Tobias Freudenberg - Heilpraktiker: ich widme mich seit 2004 der Heilkunde - zuerst ausschließlich der Schulmedizin (Funktionsdiagnostik). Seit 2008 zusätzlich der ganzheitlichen Naturheilkunde, Ernährung und der Fettzellen- und Cellulitebehandlung.
Meine Schwerpunktpraxis für ganzheitliche Verfahren sowie das Stoffwechsel- und Kryolipolysezentrum Potsdam ist in der Dortustraße 4 in der Potsdamer Innenstadt zu finden.
Persönliches
Ich bin stolzer Vater einer Tochter und lebe seit 2014 in der wundervollen Stadt Potsdam. In der freien Zeit widme ich mich dem Tauchen – die Schwerelosigkeit und Ruhe sind dabei meine Energietankstellen.
Fettgewebe hat eine andere Blutversorgung als das umgebende Haut- und Muskelgewebe. Bei der Kryolipolyse erfolgt eine gezielte Abkühlung durch Kälte-Vakuum-Applikatoren um den Gefrierpunkt.
Das Verfahren wurde von Wissenschaftlern der Harvard-Medical-School in den USA entwickelt. Es wird seit einigen Jahren in der Dermatologie und Ästhetik eingesetzt.
Fettpölsterchen an den Hüften, Oberschenkeln oder am Bauch treten vor allem nach den Wechseljahren auf und sind äußerst hartnäckig - da helfen meist weder Sport noch Diäten. Eine gängige Methode ist das Fettabsaugen. Doch diese Operation ist nicht frei von Risiken. Hier kann die Kryolipolyse eine Alternative sein.
- Bauch: Ober- und Unterbauch
- Hüften: Love Handles und Taille
- Oberschenkel: Innen- und Hinterseiten
- Reiterhosen: Oberschenkel-Außenseiten
- Oberarme: Winkearme
- Rückenfett: BH-Rollen
- Männerbrüste
- Gesäß
- Beine
Sicherheit: ich setze ausschließlich ein zugelassenes medizinisches Kryolipolysegerät ein (Made in Germany).
"Billiggeräte" aus der Kosmetik, Kälteplatten und ähnliches kommen nicht zum Einsatz - denn es geht um Ihren Körper.
Mit über 50 Jahren Erfahrung gehört Zimmer Medizinsysteme zu einem der führenden europäischen Hersteller für die Physiotherapie-, Kardiologie-, und Ästhetik-Systeme wie Kryolipolyse-, und Stoßwellengeräten.
Nicht invasiv und keine Ausfallzeiten: keine OP, Nadeln oder Betäubung.
Sie sind im Anschluss fahr- und arbeitstüchtig. Auch sportliche Aktivitäten können weiterhin ausgeübt werden. Sie können Ihrem gewohnten Alltag weiterhin unbehindert nachgehen.
Lediglich von Saunagängen und ausgedehntem Sonnenbaden rate ich nach der Behandlung für einige Wochen ab.
Unter vier Augen geht vieles leichter: Sie bekommen einen direkten Eindruck und wir besprechen die Möglichkeiten.
- Machen Sie sich ein Bild von meiner Praxis.
- Lernen Sie mich persönlich kennen.
- Wir schauen, ob ich Ihnen helfen kann und klären offene Fragen.
Sie entscheiden wie es weiter geht.
In einer ausführlichen Anamnese kläre ich Sie über die Behandlung auf und führe Untersuchungen durch.
Auf Wunsch nehme ich Blut für eine Stoffwechselanalyse ab.
Als bereits inkludierte Leistung führe ich eine Sonographie (Ultraschalluntersuchung) der zu behandelnden Zonen durch.
Bei diesem Ultraschall vermesse ich die Fettschicht. Zusätzlich erfolgt eine Fotodokumentation.
Anhand der Ergebnisse bestimmen wir den für Sie passenden Applikatorkopf für die Behandlung.
Ein spezielles Kälteschutztuch wird auf die zu behandelnde Stelle aufgelegt, um die Haut gut zu schützen.
Dann wird die gewünschte Körperpartie mit den für Sie passenden Behandlungskopf eine Stunde kontrolliert gekühlt.
Während der Behandlung können Sie sich zurücklehnen und lesen, arbeiten, Musik hören oder einfach nur entspannen.
Direkt im Anschluss erfolgt eine Stoßwellenbehandlung (bereits inkludiert).
Die Stoßwelle wird von vielen Patienten angenehmer empfunden, als die klassische Massage nach der Fettzellenbehandlung.
Die gesamte Therapie dauert ca. 80 Minuten.
Schauen Sie sich gern das Behandlungsvideo an:
Zusätzlich erhalten Sie Tipps zur Ernährung.
Auf Wunsch sind weitere Behandlungen mit der Stoßwelle (einmal bis dreimal pro Woche) möglich.
Nach 8 bis 12 Wochen sehen wir uns zum Abschlussgespräch.
Gut, dass Sie dies Fragen - es gibt unzählige Anbieter mittlerweile auf dem Markt. Insbesondere bei kosmetischen Geräten, Kälteplatten und "Billiganbietern" sollte man meiner Meinung nach sehr vorsichtig sein.
Bedenken Sie, es geht um etwas ganz wichtiges: Ihren Körper - Ihre Gesundheit - Ihr Wohlbefinden.
1) Ihre Sicherheit: es kommt ausschließlich ein medizinisch zugelassenes Gerät der Zimmer Medizinsysteme aus Deutschland bei mir zum Einsatz - keine "kosmetischen Geräte - Made in China", Kälteplatten oder ähnliches.
2) Kostenfreies Vorgespräch und medizinische Untersuchung: die Kryolipolyse ist ein nichtinvasiver, medizinischer Eingriff. Daher ist eine gründliche Untersuchung und Ultraschallkontrolle (Sonographie) bei mir Standard.
3) Stoßwellentherapie und Nachsorge: Für ein noch besseres Ergebnis und zur Hautstraffung empfehlen wir 5 Stoßwellenbehandlungen durchzuführen. Zudem erhalten Sie medizinische Tipps zur Ernährung und ich kann Ihnen bei Bedarf unterstützende Mittel/ Tees verordnen.
4) Diskretion und keine Massenabfertigung: ich führe eine reine Bestellpraxis - daher gibt es keine langen Wartezeiten und keine unangenehmen Begegnungen für Sie.
Damit biete ich Ihnen viel Leistung zu einem absoluten fairen Preis.
Die Kryolipolyse wurde hinsichtlich Risiken und Nebenwirkungen ausgiebig untersucht und ist daher sehr Risikoarm. Nebenwirkungen und Schmerzen sind in der Regel sehr gering.
Vereinzelt kann nach der Behandlung zu einer Hautrötung, einer Druckempfindlichkeit, Blutergüssen des
behandelten Areales kommen. Einige Patienten berichten über ein Gefühl, welches einem Muskelkater ähnelt. Die Nebenwirkungen sind in der Regel nach einer Woche vollständig verschwunden. Schmerzen, Verbrennungen und Verhärtungen sind extrem selten.
Keine Kryolipolyse-Behandlung ist möglich bei:
- starkem Übergewicht
- nach einem Herzinfarkt
- bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße wie KHK und Angina pectoris
- bei Kollagenosen/ Bindegewebserkrankungen wie Lupus Erythematodes, Sklerodermie, Dermatomyositis
- bei Gefäßerkrankungen/ Gefäßanomalien wie Cutis Marmorata, Kryoglobulinämie (sowie Hepatitis C), Raynaud-Symptom, Kälteunverträglichkeit
- bei aktiver Kälte- oder Druckurtikaria/ Nesselsucht
- bei einer Cortison-Langzeittherapie (ab 1 Jahr) oder bei erhöhter Zufuhr von Cortison (über 10 mg/Tag)
- bei Schwangerschaft
- an Hautarealen mit offenen oder infizierten Wunden, Blutungen, Hämorrhagie, beeinträchtigter periphere Zirkulation
- bei Hauterkrankungen, an Narbengewebe oder bei Hautleiden wie Ekzemen oder Dermatitis im Behandlungsgebiet
- bei eingeschränkter Gefühlsempfindung der Haut
- bei Krebserkrankungen oder bereits entfernten Lymphdrüsen.
In einem kostenfreien Vorgespräch prüfe ich, ob bei Ihnen ohne Risiko eine Behandlung durchgeführt werden kann.
Oft reicht, je nach Behandlungsareal eine Kryolipolyse-Behandlung aus. Dies ist abhängig von Größe und Beschaffenheit des Behandlungsareals und körperlichen Begebenheiten. Selbstverständlich können auch mehrere Behandlungen durchgeführt werden. Eine Folgebehandlung an einer gleichen Behandlungszone ist frühestens nach 4 Wochen möglich.
Ich berate Sie gern: buchen Sie einen Termin für ein kostenfreies Vorgespräch.
Prima, ich freue mich Sie persönlich kennenzulernen. Nutzen Sie dafür direkt die Möglichkeit der Onlinebuchung oder rufen Sie mein Telefonsekretariat unter: 0331 - 867 456 10 an.
...verschieben/stornieren.
Wenn Sie bei der Terminbuchung eine Email-Adresse angegeben haben, können Sie aus der Terminbestätigung heraus den Termin verschieben/ stornieren. Alternativ rufen Sie bitte an.
Wichtiger Hinweis: Sie können den Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei verschieben/ absagen. Anderenfalls können Ausfallkosten in Rechnung gestellt werden, da wir eine reine Bestellpraxis sind. Denn die Zeit für den Termin ist ausschließlich für Sie reserviert.
Sie finden das Kryolipolysezentrum Potsdam direkt in der Dortustraße 4.
Parken können Sie direkt in der Dortustraße mit Parkschein oder im nahegelegenen Karstadt-Parkhaus (circa 4 Minuten zu Fuß entfernt).
Mein Telefonsekretariat freut sich auf Ihnen Anruf - 7 Tage die Woche - rund um die Uhr: 0331 - 867 456 10
Fragen Sie direkt nach einem Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch oder buchen Sie diesen einfach online.
1) Haltestelle Dortustraße: Straßenbahnlinien 91, 92, 94 und 98 oder Buslinien 603, 605, 609, 612, 614, 638, 639, 650, 692, 695 und 697
2) Haltestelle Brandenburger Straße: Straßenbahnlinie 92 und 96
3) Haltestelle Platz der Einheit: Straßenbahnlinien 93 und 99 oder Buslinien 604, 610, 631 und X5
Individuelle, persönliche Termine von Montag bis Samstag. Bei uns herrscht absolute Diskretion.
Einfache Bezahlung direkt per Karte oder auf Rechnung.